Mein künstlerisches Schaffen bewegt sich durch verschiedene Praktiken und in diversen Kontexten. Zentral in allen Arbeiten ist ein Annähern an die Dinge über Humor, Beobachtung und Irritation.
Im THEATER beschäftige ich mich besonders mit Objekt-Theaters, wo ich mein Materialbezogenes Forschen mit Schauspiel und Storytelling verbinden kann. Es entstanden eigene Stücke wie "The Moon and other Side Characters" oder "The Story of Larry" das 2024 mit dem Aargauer Grünschnabel-Förderpreis für Junges Figurentheater ausgezeichnet wurde. Als Schauspieler arbeite ich mit anderen Companien wie Cie Buffpapier oder New International Encounter in Stücken die sich eher im Physical Theatre oder Sprechtheater ansiedeln. Durch meine Ausbildung an der École Philipe Gaulier ist Clowing ein wichtiger Bestandteil meiner Schauspielerischen Praxis.
Das KOLLEKTIV HOTEL REGINA wurde 2016 vom mir mitbegegründet und ist ein Kunst und Performance Kollektiv das sich Interventionen im (meist) öffentlichen Raum animmt. Durch Verbindung von Raumgestalung, Handwerk und Performance werden Räume Geschaffen die zugleich einladen und iritieren und immer wieder ihre eigene Existenz zur Verhandlung öffnen. Das Projekt "brunnen gehn" beheizt seit 2016 öffentliche Brunnen und lädt zum Gemeinsamen Baderitual. Vorallem in Basel, aber auch Zürich, Biel, Leipzig, Wintertur, Luven und diversen Dörfern. Am Theater Basel verwandelte der "Camping Sunny Side" den Vorplatz des Theaters für 10 Tage in einen echten Campingplatz und vermischte Theater und Realität zur Homogenität. Der «BigFatFlipper» bespielte als interaktive VideoPerformance diverse Räume ua. am Zürcher Theaterspektakel, Pod’ring Biel, Hinterhalt Uster, Museum Tinguely, Jungkunst Winterthur.
Ich arbeite seit vielen Jahren mit VIDEO. Es ermöglicht mit mein Auge einem Publikum zu entleihen und Blick präzide durch Orte und Vorgänge zu führen. Die Kontexte dafür sind breit. Es entstanden Experimentalfilme, Kurzfilme, Musikvideos die an ihren entsprechenden Orten gezeigt wurden (u.a. Couronne/Krone, Biel; Zimmermannsahus, Brugg; Edition Fasting Plockare, Lokal Int, Online). Musikvideos, Live-Visuals für Konzerte. Video-Projektionen in Theaterstücken von u.a. KNPV, Hansueli Trüeb, und Videoinstalltationen suchen die Verbindung von Video mit dem Raum und anderen Praktiken.
Neben der Künstlerischen Arbeit ergaben sich verschiedene TEACHING-Situationen. Unter Anderem gab ich Workshops zu Objekt-Theater bei UAL Wimbledon, fanfaluca Festival, ISTFEST, Bulgarien. Ich leitete zwei Jahre lang den Spielclub Baden zusammen mit Lena Stienemann am Thik und Kurtheater Baden und machte diverse Theater-Projekte mit Kindern und Jugendlichen bei Fahrwerk.ö!
2025 - Master Expanded Theatre, HKB Bern, CH
2021 - Schauspielausbildung, Ecole Philippe Gaulier, FR
2018 - Bachelor Prozessgestaltung, Hyperwerk HGK Basel, CH
2014 - Gestaltersicher Vorkurs, SfG BB Biel, CH
2024 Grünschnabel - Aargauer Förderpreis für junges Figurentheater am Figura Theaterfestival Baden (CH)
2022 MARTA Award am internationalen Theaterschulenfestival SETKÁNÍ/ENCOUNTER in Brünn (CZE)
2021 2nd Place, VJ-Battle Royal Fish, Fantoche Festival Baden
2018 2nd PLace, VJ-Battle Royal Fish, Fantoche Festival Baden
2025
«The Moon and other Side Characters» Theaterstück / Regie, Schauspiel @ HKB
«Brunnen gehn-TOUR» Performance mit Hotel Regina / Videodouku @ Hallo Wasser
2024
«NICHTS als ein Versuch» Object-Theatre von Lukas Roth / künstl. und dramat. Mitarbeit @ Scuola Dimitri
«LIGHT» Kurzfilm mit Hotel Regina / Regie, Video, Schnitt @ Zimmermannshaus Brugg
2023
«WORK» Physical theatre by CIE Buffpaier / Schauspieler
«Camping Sunny Side» Theater Public mit Hotel Regina @ Theater Basel
«Busloch» Spielclub-Aufführung mit Lena Steinemann / Co-regie / @ Kurtheater Baden
2022
«Hotzenplotz» Kindertheaterstück/ Schauspiel "Sepp" /@ Theaterszene Bern
«The Story of Larry» Objekttheater, Solo / Idee, Text & Spiel @u.a. BAFF Basel, Figura Baden, Prag quadrennial -->ongoing
«Blue Screen Green Screen», Videoarbeit mit Janosch Perler @ Krone Biel
«frisch und fründlich» Spielclub-Aufführung mit Lena Steinemann / Co-regie @ ThiK Baden
«I was here» theatrale Wanderung von Hotel Regina / Konzept, Schauspiel
2021
«Kiss the sea» Musikvideo für Oymoz/ Regie, Kamera, Schnitt
«Helsinki TV» interactiver Livestream von Hotel Regina/ Konzept, Spiel @ Helsinki Zürich
2020
«Steil am Wind» Kurzdoku von Hotel Regina / Performance, Regie & Schnitt
«Melodramatic Puppets» Objekttheater mit Monica Goutierrez/ Idee & Spiel @ Lost Lost Lost Cabaret Paris
2019
«siggi & rolf» am VJ Battle mit Dominik Dober / Konzept und Performance @ fantoche Royal Baden
2016
«BFF» Interactive Game Show mit Hotel Regina / Konzept, Performance @ div. Festivals —> ongoing
«Blauwale» Musikvideo für Florian Weiss' Woodoism / Konzept & Video
«Lootyland» (Installationen & Performance mit Janosch Perlen & Aisha Spahr) @ Buchhandlung Lüthy, Biel
2015
«Live Visuals Show» für Konzert von Sophie Adam / Konzept & Video @ Kulturhof Schloss Köniz
«Pre-BFF» Video-Installation / Konzept & Umsetzung @ B-Ton Festival, Brunnen
2014
«Feuerinstallation» w/R. Schwyn & J. Perler, Performance @ CentrePasquArt Biel
Mein künstlerisches Schaffen bewegt sich durch verschiedene Praktiken und in diversen Kontexten. Zentral in allen Arbeiten ist ein Annähern an die Dinge über Humor, Beobachtung und Irritation.
Im THEATER beschäftige ich mich besonders mit Objekt-Theaters, wo ich mein Materialbezogenes Forschen mit Schauspiel und Storytelling verbinden kann. Es entstanden eigene Stücke wie "The Moon and other Side Characters" oder "The Story of Larry" das 2024 mit dem Aargauer Grünschnabel-Förderpreis für Junges Figurentheater ausgezeichnet wurde. Als Schauspieler arbeite ich mit anderen Companien wie Cie Buffpapier oder New International Encounter in Stücken die sich eher im Physical Theatre oder Sprechtheater ansiedeln. Durch meine Ausbildung an der École Philipe Gaulier ist Clowing ein wichtiger Bestandteil meiner Schauspielerischen Praxis.
Das KOLLEKTIV HOTEL REGINA wurde 2016 vom mir mitbegegründet und ist ein Kunst und Performance Kollektiv das sich Interventionen im (meist) öffentlichen Raum animmt. Durch Verbindung von Raumgestalung, Handwerk und Performance werden Räume Geschaffen die zugleich einladen und iritieren und immer wieder ihre eigene Existenz zur Verhandlung öffnen. Das Projekt "brunnen gehn" beheizt seit 2016 öffentliche Brunnen und lädt zum Gemeinsamen Baderitual. Vorallem in Basel, aber auch Zürich, Biel, Leipzig, Wintertur, Luven und diversen Dörfern. Am Theater Basel verwandelte der "Camping Sunny Side" den Vorplatz des Theaters für 10 Tage in einen echten Campingplatz und vermischte Theater und Realität zur Homogenität. Der «BigFatFlipper» bespielte als interaktive VideoPerformance diverse Räume ua. am Zürcher Theaterspektakel, Pod’ring Biel, Hinterhalt Uster, Museum Tinguely, Jungkunst Winterthur.
Ich arbeite seit vielen Jahren mit VIDEO. Es ermöglicht mit mein Auge einem Publikum zu entleihen und Blick präzide durch Orte und Vorgänge zu führen. Die Kontexte dafür sind breit. Es entstanden Experimentalfilme, Kurzfilme, Musikvideos die an ihren entsprechenden Orten gezeigt wurden (u.a. Couronne/Krone, Biel; Zimmermannsahus, Brugg; Edition Fasting Plockare, Lokal Int, Online). Musikvideos, Live-Visuals für Konzerte. Video-Projektionen in Theaterstücken von u.a. KNPV, Hansueli Trüeb, und Videoinstalltationen suchen die Verbindung von Video mit dem Raum und anderen Praktiken.
Neben der Künstlerischen Arbeit ergaben sich verschiedene TEACHING-Situationen. Unter Anderem gab ich Workshops zu Objekt-Theater bei UAL Wimbledon, fanfaluca Festival, ISTFEST, Bulgarien. Ich leitete zwei Jahre lang den Spielclub Baden zusammen mit Lena Stienemann am Thik und Kurtheater Baden und machte diverse Theater-Projekte mit Kindern und Jugendlichen bei Fahrwerk.ö!
2025 - Master Expanded Theatre, HKB Bern, CH
2021 - Schauspielausbildung, Ecole Philippe Gaulier, FR
2018 - Bachelor Prozessgestaltung, Hyperwerk HGK Basel, CH
2014 - Gestaltersicher Vorkurs, SfG BB Biel, CH
2024 Grünschnabel - Aargauer Förderpreis für junges Figurentheater am Figura Theaterfestival Baden (CH)
2022 MARTA Award am internationalen Theaterschulenfestival SETKÁNÍ/ENCOUNTER in Brünn (CZE)
2021 2nd Place, VJ-Battle Royal Fish, Fantoche Festival Baden
2018 2nd PLace, VJ-Battle Royal Fish, Fantoche Festival Baden
2025
«The Moon and other Side Characters» Theaterstück / Regie, Schauspiel @ HKB
«Brunnen gehn-TOUR» Performance mit Hotel Regina / Videodouku @ Hallo Wasser
2024
«NICHTS als ein Versuch» Object-Theatre von Lukas Roth / künstl. und dramat. Mitarbeit @ Scuola Dimitri
«LIGHT» Kurzfilm mit Hotel Regina / Regie, Video, Schnitt @ Zimmermannshaus Brugg
2023
«WORK» Physical theatre by CIE Buffpaier / Schauspieler
«Camping Sunny Side» Theater Public mit Hotel Regina @ Theater Basel
«Busloch» Spielclub-Aufführung mit Lena Steinemann / Co-regie / @ Kurtheater Baden
2022
«Hotzenplotz» Kindertheaterstück/ Schauspiel "Sepp" /@ Theaterszene Bern
«The Story of Larry» Objekttheater, Solo / Idee, Text & Spiel @u.a. BAFF Basel, Figura Baden, Prag quadrennial -->ongoing
«Blue Screen Green Screen», Videoarbeit mit Janosch Perler @ Krone Biel
«frisch und fründlich» Spielclub-Aufführung mit Lena Steinemann / Co-regie @ ThiK Baden
«I was here» theatrale Wanderung von Hotel Regina / Konzept, Schauspiel
2021
«Kiss the sea» Musikvideo für Oymoz/ Regie, Kamera, Schnitt
«Helsinki TV» interactiver Livestream von Hotel Regina/ Konzept, Spiel @ Helsinki Zürich
2020
«Steil am Wind» Kurzdoku von Hotel Regina / Performance, Regie & Schnitt
«Melodramatic Puppets» Objekttheater mit Monica Goutierrez/ Idee & Spiel @ Lost Lost Lost Cabaret Paris
2019
«siggi & rolf» am VJ Battle mit Dominik Dober / Konzept und Performance @ fantoche Royal Baden
2016
«BFF» Interactive Game Show mit Hotel Regina / Konzept, Performance @ div. Festivals —> ongoing
«Blauwale» Musikvideo für Florian Weiss' Woodoism / Konzept & Video
«Lootyland» (Installationen & Performance mit Janosch Perlen & Aisha Spahr) @ Buchhandlung Lüthy, Biel
2015
«Live Visuals Show» für Konzert von Sophie Adam / Konzept & Video @ Kulturhof Schloss Köniz
«Pre-BFF» Video-Installation / Konzept & Umsetzung @ B-Ton Festival, Brunnen
2014
«Feuerinstallation» w/R. Schwyn & J. Perler, Performance @ CentrePasquArt Biel